Die fast neun Kilometer lange Route beginnt in der Siedlung in Předmostí, unweit des berühmten archäologischen Fundplatzes Skalka. Das Mammutjäger-Denkmal erinnert uns an die weltberühmten Funde mit eimaliger Präsentation der Gerippenüberreste der urzeitlichen Tiere.
Auf der durch eine attraktive Gegend geführten Route sind Info-Tafeln aufgestellt,die uns mit der urzeitlichen sowie auch neuzetlichen Geschichte von Předmostí und mit lokalen Merkwürdigkeiten vertraut machen. Wir werden allmählich die Autocross-Rennbahn "Prerauer Schlucht", das untraditionelle "Fruchtbaumdenkmal", das Schulungsareal "Schulhügel", die Statue des Mammutjungen in Lebensgrösse und das Landschaftsschutzgebiet "Na Popovickém kopci" besichtigen. Nach einem angenehmen Spaziergang durch die Natur kommen wir zurück nach Předmostí und nachträglich können wir noch das kleine, in der hiesigen Grundschule befindliche archäologische Museum besichtigen.
Das 2006 von der Stadtgemeinde Přerov in fachlicher Zusammenarbeit mit dem Institut für Archäologie der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik, der Universität in Cambridge und des Comenius-Museums aufgebaute Mammutjäger-Denkmal ist der bedeutsamste Präsentationsanlass der Archäologie in Předmostí. Der Fund von Knochen urzeitlicher Tiere in Předmostí wurde bereits in der "Böhmischen Grammatik" von Jan Blahoslav erstenmals erwähnt. Die Bedeutung von Předmostí als archäologischer Lokalität geriet ins Bewusstsein der Laienöffentlichkeit erst am Ende des 19. Jahrhunderts, als die archäologischen Forschungen und Funde häufig publiziert wurden. Der Bau eines festen Denkmals schützte die erfolgreiche archäologische Freilegung einer reichen, durch den Zeitraum zwischen 24 300 und 27 000 Jahren abgegrenzten Kulturschicht mit Tierüberresten aus der letzten Eiszeit, die vor Ort konserviert und folglich der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden konnten.
Celkem přístupů: | 49959366 |
Za týden: | 297430 |
Za den: | 60935 |
Online návštěvníků: | 1373 |